Neue Studie zeigt: Emotionale Entzugssymptome beim Rauchstopp dauern länger als bisher angenommen.

Hamburg, 22. März 2025 – Neue Forschungsergebnisse zum Thema Rauchentwöhnung beleuchten die Dauer und Intensität von Entzugserscheinungen und bieten damit wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich Verhaltensänderung und Suchtprävention. Die Studie, basierend auf Daten von über 1.000 Probanden, identifiziert spezifische Muster in der zeitlichen Abfolge von körperlichen und psychischen Entzugssymptomen und widerlegt damit einige bisherige Annahmen über den Verlauf des Entzugs. So zeigt sich beispielsweise, dass die …

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13