Aktuelles
Erotische Partyszene: „Kinky“ zieht mehr und jüngere Gäste an
JOYclub [Newsroom] Leipzig (ots) – Der Begriff „kinky“ ist medial zunehmend präsent in den letzten Jahren: Informieren einerseits in den sozialen Medien oder in Podcasts…
Ein Fest der Lichter: Fast 20 Milliarden Weihnachtslämpchen bringen Deutschlands Haushalte zum Strahlen
LichtBlick SE [Newsroom] Hamburg (ots) – – Nach aktueller Weihnachtsumfrage von LichtBlick werden dieses Jahr weniger Lichter verwendet, dafür steigt LED-Anteil – Private Weihnachtsbeleuchtung wird…
Europäischer Open-Source-Gipfel feiert 25 Jahre
clavis Kommunikationsberatung [Newsroom] Bozen (ots) – SFSCON 2025 im NOI Techpark in Bozen legt Schwerpunkte auf KI & Ethik und Freie Software im Gesundheitswesen Die…
Umstrukturierung des Auswärtigen Amts / Statement von Karl-Otto Zentel, Generalsekretär CARE Deutschland
CARE Deutschland e.V. [Newsroom]Bonn (ots) – „Wie heute bekannt wurde, steht dem Auswärtigen Amt eine massive Umstrukturierung bevor. Neben anderen Veränderungen soll die Abteilung für…
Hamburg: Der Wendepunkt im Block-Prozess
Entscheidende Details aus einer Vernehmung werden bekannt: Ein israelischer Geheimagent identifiziert ein Männermodel aus Hamburg als mutmaßlichen Mitentführer und belastet die Hauptangeklagte und den Familienanwalt…
Stärke und Ruhe in der mystischen Jahreszeit: Hildegard Bauer stellt ihren Onlinekurs für die Rauhnächte vor
Herrsching, 24. November 2025 – In einer Zeit, die von Hektik, Veränderungen und einer ständigen Informationsflut geprägt ist, lädt Hildegard Bauer , erfahrene Heilpraktikerin, Medium…
Gewalt gegen Frauen – Die unsichtbare Gefahr: Digitale Übergriffe
Dr. Petra Sußner, Rechtsprofessorin mit Schwerpunkt Geschlechterfragen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, sieht strukturelle Ursachen für wachsende Bedrohung im Netz und setzt…
Der Avatar im Rollstuhl
Eine Studie der Universität Stuttgart, der California State University at Fullerton und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme kommt zu dem Schluss, dass es durchaus positive…
Jeder zweite Bundesbürger informiert sich im Netz über Depression – Social Media als Chance und Risiko
Jede zweite Person in Deutschland hat im Internet bereits zu Depression recherchiert. Bei den tatsächlich Erkrankten sind es sogar 78%. Je 17% der Betroffenen informieren…
Der Mensch als mathematisches Modell
HMU-Forscher in zwei DFG-geförderten Sonderforschungsbereichen aktiv Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Mit Psychologie gegen Polemik und Spaltung
Prof. Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, liefert in seinem Sachbuch „Anders“ eine psychologische Erklärung für Rechtspopulismus…
Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße?
Zurück Teilen: d 26.11.2019 09:01 Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße? In seinem neuen Buch zeigt Prof. Dr. Birger P. Priddat, wie in…
Freispruch im Fall Hanna Wörndl: „Dieses Rechtssystem hat Ihnen großes Unrecht zugefügt“
Drei Jahre lang war Sebastian T. vorgeworfen worden, die Medizinstudentin Hanna Wörndl ermordet zu haben. Nun hat ihn das Landgericht Traunstein freigesprochen. Über ein Urteil,…
Sicher zur Arbeit bei Eis und Glätte
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) [Newsroom] Berlin (ots) – Erst Schnee oder Regen, dann klirrende Kälte. Das ist keine gute Kombination für Menschen, die ihren Arbeitsweg…



























































