DIE KUNST DER BALANCE: WARUM PAUSIEREN KEIN LUXUS MEHR, SONDERN EINE NOTWENDIGKEIT IST

KUALA TERENGGANU, 13. August 2025 – Die Welt dreht sich unaufhörlich, selten erlaubt sie uns, innezuhalten. Doch was, wenn wir es trotzdem tun? Inmitten des stetigen Tempos unseres Alltags schleicht sich Stress leise ein, wird zur Gewohnheit – so vertraut, dass wir seine Last kaum mehr spüren. Erst wenn wir uns bewusst eine ungestörte Pause gönnen, kann das Nervensystem zur Ruhe kommen, der Körper in einen neuen Rhythmus finden. Der Puls wird langsamer, der Atem tiefer, der Geist klarer. Schlaf gewinnt an Tiefe, …

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13