Jungautor Nikolaj Mosch offenbart seine Traumata – und präsentiert Lösungen für die globalen Krisen

Wettenberg, 11.07.2025 Nikolaj Mosch hat sein erstes Buch “Lied der Seele” veröffentlicht. Das 356 Seiten starke populäre Sachbuch beschreibt im ersten Teil “Lebenslinien” seinen von Grenzen und Extremen geprägten Weg. Geboren im von Russland dominierten geteilten Berlin Ende der 70er Jahre, geprägt durch die Mauer und die Umweltverschmutzung der DDR, ab der Grundschulzeit aufgewachsen im hessischen Butzbach, fällt es ihm schwer, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Durch einen Auslöser im Unterbewusstsein …

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13