„Religionsunterricht geht uns alle an“

Neues Buch von Forschenden des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ beleuchtet Zukunft des Religionsunterrichts in Deutschland – Kritik am Modell der konfessionsfreien Religionskunde: „Kann der gelebten religiösen Pluralität kaum entsprechen“ – Grundgesetz flexibel genug, um mit Herausforderungen wie Säkularisierung und Pluralisierung umzugehen

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]