Der unsichtbare Faden: Warum Kontext der Schlüssel zur Zivilisation ist

Der Funke der Menschheit: Wie Kontext die Zivilisation formte und was wir daraus lernen können Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte des Kontexts. Seit Anbeginn der Zeit hat die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, Wissen zu teilen und Bedeutung zu schaffen, den Menschen von einfachen Jägern und Sammlern zu den Architekten komplexer Zivilisationen gemacht. Doch in einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung und fragmentierter Kommunikation geprägt ist, droht dieser Schlüssel zur menschlichen …

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13