Schlagwort: SZ

Cold Case: Mord wohl nach 48 Jahren gelöst
Posted in Panorama

Cold Case: Mord wohl nach 48 Jahren gelöst

1977 wurde die 24 Jahre alte Jeannette Ralston in Kalifornien ermordet. Trotz eines Fingerabdrucks auf einer Zigarettenschachtel konnte nie ein Täter ermittelt werden. Bis jetzt….

Leute: Bis dass das Gericht euch scheide
Posted in Panorama

Leute: Bis dass das Gericht euch scheide

Die Ehe der Guttenbergs ist offiziell beendet, Tom Cruise hat seiner Schwester die Rolle in „Rain Man“ zu verdanken, und die Initiatorin des „Arschlochwanderwegs“ wartet…

Speedbergsteigen: Wer ist der schnellste Mann am Mount Everest?
Posted in Panorama

Speedbergsteigen: Wer ist der schnellste Mann am Mount Everest?

In weniger als 20 Stunden vom Basislager auf den Gipfel und zurück: Karl Egloff und Tyler Andrews wollen beide den Geschwindigkeitsrekord am Everest brechen, ohne…

Leute: Älter als der Papst
Posted in Panorama

Leute: Älter als der Papst

Thomas Gottschalk geht in den Fernseh-Ruhestand, Leo XIV. ist ein Fan von weißen Socken, und Volksmusiksängerin Marianne trägt jetzt ihr Ohr im Knie. Zur Quelle…

Bundestags-Honig: Eine Kanzlerkönigin namens Fritz
Posted in Panorama

Bundestags-Honig: Eine Kanzlerkönigin namens Fritz

Mögen die Gräben noch so tief sein, den Bundestagshonig mögen fast alle. Mit dem Regierungswechsel stellen sich aber einige Fragen. Zur Quelle SZ wechseln Frage/Kommentar…

Vor Sizilien: Nach Tod eines Tauchers: Bergung der Superyacht „Bayesian“ gestoppt
Posted in Panorama

Vor Sizilien: Nach Tod eines Tauchers: Bergung der Superyacht „Bayesian“ gestoppt

Die Yacht des britischen Software-Milliardärs Mike Lynch war im vergangenen Sommer vor Sizilien gesunken, seither ranken sich viele Spekulationen um das Schiff. Die Aufklärung verzögert…

Ochsenfrösche: „Ein guter Schütze trifft einen Frosch aus zehn Metern Entfernung in den Kopf“
Posted in Panorama

Ochsenfrösche: „Ein guter Schütze trifft einen Frosch aus zehn Metern Entfernung in den Kopf“

Er wiegt anderthalb Kilo, quakt wie eine Schiffshupe und frisst alles, was in sein großes Maul passt: Der invasive Ochsenfrosch breitet sich in der Rheinebene…

Nordrhein-Westfalen: Polizei beendet Randale in forensischer Klinik – Feuer gelöscht
Posted in Panorama

Nordrhein-Westfalen: Polizei beendet Randale in forensischer Klinik – Feuer gelöscht

Mehrere Menschen hätten in der Einrichtung im Kreis Kleve eine „Sicherheitsstörung ausgelöst“, teilt die Polizei mit. Sie seien inzwischen unter Kontrolle. Offenbar hatten sie Möbel…

Prozess um „Sycamore Gap Tree“: Zwei Männer „auf einer idiotischen Mission“
Posted in Panorama

Prozess um „Sycamore Gap Tree“: Zwei Männer „auf einer idiotischen Mission“

Der „Sycamore Gap Tree“ war der berühmteste Baum Englands. Dann sägte ihn jemand um, in einer windigen Nacht. Wer tut so etwas und warum? Zumindest…

Leute: Ist Meghans Badesalz-Rezept gefährlich?
Posted in Panorama

Leute: Ist Meghans Badesalz-Rezept gefährlich?

Eine Frau behauptet, sie habe sich an der Mixtur verbrannt, und will die Herzogin verklagen. Shia LaBeouf hat mal im Central Park gewohnt. Und Papst…

Stilkritik „Latein“: Wenn der Bundespräsident Augustinus zitiert
Posted in Panorama

Stilkritik „Latein“: Wenn der Bundespräsident Augustinus zitiert

„Dilige et quod vis fac“ – diesen Satz schickte Frank-Walter Steinmeier Papst Leo XIV. im Glückwunschschreiben. Wirkt ein bisschen wie lateinisches Schülerstrebertum. Zur Quelle SZ wechseln…

Kolumne „Mitten in …“: Touristenfalle für Anfänger
Posted in Panorama

Kolumne „Mitten in …“: Touristenfalle für Anfänger

Eine SZ-Redakteurin beobachtet am Eiffelturm in Paris die Hütchenspieler. Beeindruckend ist vor allem eines: ihre absolut talentfreie Schauspielleistung. Drei Anekdoten aus aller Welt. Zur Quelle…

Bahnhofsviertel in Frankfurt am Main: Was tun gegen das Drogen-Elend?
Posted in Panorama

Bahnhofsviertel in Frankfurt am Main: Was tun gegen das Drogen-Elend?

Nicht mehr Heroin, sondern Crack ist im Frankfurter Bahnhofsviertel jetzt die Droge Nummer eins. Die Stadt will hier das erste Zentrum für Crack-Abhängige in Deutschland…

SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Japaner kommt mit Ticket von 1940 in die Expo 2025
Posted in Panorama

SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Japaner kommt mit Ticket von 1940 in die Expo 2025

Statt den minimalistischen Einrichtungsstil zu pflegen, könnte man ruhig wieder horten. Dann hat man auch die Chance, mit einer 85 Jahre alten Eintrittskarte die Weltausstellung…