Schlagwort: Philosophie

Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit
Posted in Spiritualität

Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit

Eine aktuelle Übersichtsarbeit des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt, dass rund ein Drittel der Menschen Informationen zu schweren Krankheiten aus dem Weg gehen, wenn sie fürchten,…

Podcast „Jüdische Studien Heute“ – Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg im Fokus
Posted in Spiritualität

Podcast „Jüdische Studien Heute“ – Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg im Fokus

Der Podcast „Jüdische Studien Heute“ der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg bietet Einblicke in die vielfältigen Forschungsrichtungen der Jüdischen Studien und stellt die Menschen an…

Philosophie-Tagung: Konstruktion und Experiment
Posted in Spiritualität

Philosophie-Tagung: Konstruktion und Experiment

Mit der Wissenschaftlichkeit der Philosophie befasst sich ein Hengstberger-Symposium, das vom 1. bis 4. September 2025 an der Universität Heidelberg stattfindet. Die Tagung bringt rund…

Neuer KI-Workshop von WIRKsam jetzt buchbar – praxisnah, realistisch und individuell
Posted in Spiritualität

Neuer KI-Workshop von WIRKsam jetzt buchbar – praxisnah, realistisch und individuell

Hürth, 21.08.2025 – Ab sofort können Unternehmen den neuen Innovationsworkshop des Kompetenzzentrums WIRKsam buchen. Das Format unterstützt dabei, den konkreten Nutzen von künstlicher Intelligenz (KI)…

Staatssekretärin Nicole Steingaß (MWG RLP) besucht Verhaltenswissenschaftliches Forschungslabor der HWG LU
Posted in Spiritualität

Staatssekretärin Nicole Steingaß (MWG RLP) besucht Verhaltenswissenschaftliches Forschungslabor der HWG LU

Im Rahmen ihrer Sommerreise war Staatssekretärin Nicole Steingaß vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit RLP (MWG) am 21. August an der HWG LU zu Gast….

Studie zum Lernen auf Social Media: Wie das Wissen bleibt
Posted in Spiritualität

Studie zum Lernen auf Social Media: Wie das Wissen bleibt

Mehr als schöne Bilder von Essen und Stränden: Eine neue Studie unter Federführung der Universität Duisburg-Essen zeigt, dass informelles Lernen auf Social Media möglich ist…

Neuer Mechanismus für kognitive Störungen bei Schizophrenie entdeckt
Posted in Spiritualität

Neuer Mechanismus für kognitive Störungen bei Schizophrenie entdeckt

WissenschaftlerInnen zeigten, dass sich das genetische Risiko für Schizophrenie nicht nur in Neuronen, sondern auch in Oligodendrozyten erhöht. So können sie erstmals einen Mechanismus identifizieren,…

Leuphana-Forscher entwickeln erfolgreiches Online-Training für angehende Lehrkräfte
Posted in Spiritualität

Leuphana-Forscher entwickeln erfolgreiches Online-Training für angehende Lehrkräfte

Prof. Dr. Dirk Lehr und Dr. Hanna Heckendorf vom Institute for Sustainability Psychology der Leuphana haben in ihrer Forschung ein erfolgreiches Online-Training für angehende Lehrkräfte…

Die postnazistische Gesellschaft
Posted in Spiritualität

Die postnazistische Gesellschaft

Zu Beginn der 1950er Jahre startete das Institut für Sozialforschung (IfS) eine der aufwendigsten empirischen Studien der deutschen Soziologie: Ziel war es, zu erfahren, inwiefern…

Stress im Gehirn: Was nicht-invasive Hirnstimulation leisten kann
Posted in Spiritualität

Stress im Gehirn: Was nicht-invasive Hirnstimulation leisten kann

Akuter psychischer Stress beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch zentrale kognitive Funktionen wie das Arbeitsgedächtnis. Ein Team am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund (IfADo)…

Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression
Posted in Spiritualität

Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression

Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]

Verteilen, aber richtig
Posted in Spiritualität

Verteilen, aber richtig

Daten in Gruppen aufzuteilen, ohne dass sich dabei ungewollte Cluster mit ähnlichen Elementen bilden, ist etwa für die Auswertung medizinischer Daten von großer Bedeutung. Zu…

Motivationspapier „Transformatives Community-Learning“
Posted in Spiritualität

Motivationspapier „Transformatives Community-Learning“

Das Motivationspapier „Transformatives Community-Learning“ beginnt mit den Fragen: In welcher Stadtgesellschaft leben wir? In welcher Stadtgesellschaft wollen wir leben? Es geht um ein erfahrungsbasiertes Lernen…

Nationales Ernährungsmonitoring – erste Ergebnisse der repräsentativen nemo-Online-Befragung veröffentlicht
Posted in Spiritualität

Nationales Ernährungsmonitoring – erste Ergebnisse der repräsentativen nemo-Online-Befragung veröffentlicht

Das Max Rubner-Institut (MRI) hat die Ergebnisse des ersten Moduls des Nationalen Ernährungsmonitorings (nemo) veröffentlicht. Mehr als 3.000 Personen im Alter von 18 bis 80…