Schlagwort: Philosophie

Menschen übertragen geschlechtsspezifische Vorurteile auf Künstliche Intelligenz
Posted in Spiritualität

Menschen übertragen geschlechtsspezifische Vorurteile auf Künstliche Intelligenz

Eine Studie zeigt: Menschen projizieren Rollenbilder auf KI – und behandeln „weibliche“ und „männliche“ Systeme unterschiedlich. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]

Seltene genetische Varianten erhöhen ADHS-Risiko um das bis zu 15-Fache
Posted in Spiritualität

Seltene genetische Varianten erhöhen ADHS-Risiko um das bis zu 15-Fache

Internationale Studie zeigt, wie seltene genetische Varianten in Nervenzellen die Gehirnentwicklung beeinflussen und Bildungs- sowie kognitive Leistungen bei ADHS-Betroffenen verschieben In einer neuen Studie, die…

Gemeinsam Pflegebildung gestalten – Projekt CurAP an der EHB beendet erfolgreiche Arbeit
Posted in Spiritualität

Gemeinsam Pflegebildung gestalten – Projekt CurAP an der EHB beendet erfolgreiche Arbeit

Mit dem Projekt CurAP – Curriculare Arbeit in der Pflegebildung hat die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) seit 2019 Berliner Pflegeschulen und Ausbildungsträger bei der Umsetzung…

Gebrochenes Herz: Takotsubo-Syndrom kann zu schwerer Herzschwäche führen
Posted in Spiritualität

Gebrochenes Herz: Takotsubo-Syndrom kann zu schwerer Herzschwäche führen

Symptome wie beim Herzinfarkt: 80 bis 90 Prozent der Betroffenen eines Takotsubo-Syndroms sind Frauen und meistens zwischen 65 bis 75 Jahre alt. Das sogenannte Broken-Heart-Syndrom…

Wie der soziale Kontext die Beurteilung von Schmerz beeinflusst
Posted in Spiritualität

Wie der soziale Kontext die Beurteilung von Schmerz beeinflusst

JLU-Studie zeigt: Wird ein Nutzen durch eine Schmerzdarstellung vermutet, vertrauen Menschen stärker der Mimik und weniger verbalen Angaben Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema:…

Abschlusstagung der BMFTR-Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie“
Posted in Spiritualität

Abschlusstagung der BMFTR-Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie“

Bei der Abschlusstagung am 6. und 7. November 2025 kamen die vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekte der Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen…

Künstliche Intelligenz kann psychiatrische Diagnosestellung verbessern
Posted in Spiritualität

Künstliche Intelligenz kann psychiatrische Diagnosestellung verbessern

Ein Kölner Forschungsteam testete, wie drei große Sprachmodelle Überschneidungen und Redundanzen in klinischen Fragebögen zu psychischen Erkrankungen feststellen können / Veröffentlichung in „Nature Mental Health“…

New-Work-Barometer 2025: Erlebt die autoritäre Führung ein Comeback?
Posted in Spiritualität

New-Work-Barometer 2025: Erlebt die autoritäre Führung ein Comeback?

Das Institute for New Work and Coaching (INWOC) am Campus Berlin der SRH University hat den Ergebnisbericht zum New-Work-Barometer 2025 veröffentlicht. Schwerpunktthemen waren der Einsatz…

Fluchtmigration als jahrelangen Prozess verstehen
Posted in Spiritualität

Fluchtmigration als jahrelangen Prozess verstehen

Flucht ist ein komplexer und Jahre währender Prozess. Das wird an den Ergebnissen einer großen Studie deutlich, für die Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der…

COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien: Teilnehmende gesucht
Posted in Spiritualität

COPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien: Teilnehmende gesucht

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) untersucht gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut (MRI) den Einfluss der elterlichen Ernährung auf die Ernährungsweisen von Kindern. Dazu startet in…

Wissenschaftliches Netzwerk bündelt die Grundlagenforschung zur Entstehung und Behandlung psychischer Erkrankungen
Posted in Spiritualität

Wissenschaftliches Netzwerk bündelt die Grundlagenforschung zur Entstehung und Behandlung psychischer Erkrankungen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das interdisziplinäre Wissenschaftliche Netzwerk mit zwanzig geförderten und weiteren assoziierten Mitgliedern. Das Netzwerk bringt Forschende aus Deutschland zusammen, um neue…

Auch schlafend aufgeschlossener oder wie soziale Faktoren auf unsere Nachtruhe Einfluss nehmen
Posted in Spiritualität

Auch schlafend aufgeschlossener oder wie soziale Faktoren auf unsere Nachtruhe Einfluss nehmen

Menschen mit einer liberaleren politischen Einstellung berichten häufiger, jemals einen Klartraum gehabt zu haben als konservativ denkende. Diese Schlussfolgerung konnte Alina Wildenauer aus den für…

Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis
Posted in Spiritualität

Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis

Die Legalisierung von Cannabis könnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik für Psychiatrie…

Software optimiert Simulationen des Gehirns
Posted in Spiritualität

Software optimiert Simulationen des Gehirns

Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt Denkmodelle mithilfe künstlicher Intelligenz. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]