Schlagwort: Philosophie

DGBfb im Gespräch: Deepfake-Videos und ihre psychophysiologischen Wirkungen
Posted in Spiritualität

DGBfb im Gespräch: Deepfake-Videos und ihre psychophysiologischen Wirkungen

Am 10. Dezember lädt die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback erneut zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe “DGBfb im Gespräch”. Nachdem in der letzten Ausgabe die Möglichkeiten von Biofeedback…

„Kirche, ihr seid hier?“ – Wo Kirche jenseits der Gemeinde lebendig wird
Posted in Spiritualität

„Kirche, ihr seid hier?“ – Wo Kirche jenseits der Gemeinde lebendig wird

Kirche findet längst nicht mehr nur in der Ortsgemeinde statt. Ob in Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen, an Universitäten oder im Tourismus – überall ist sie präsent,…

Neue Einblicke in Jürgen Habermas’ geistiges Schaffen
Posted in Spiritualität

Neue Einblicke in Jürgen Habermas’ geistiges Schaffen

Der bedeutende Frankfurter Philosoph und Soziologe übergibt den zweiten Teil seines Vorlasses an die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Er gilt seit Jahrzehnten als einer der…

Ausschreibung: Visiting Fellows 2026
Posted in Spiritualität

Ausschreibung: Visiting Fellows 2026

Mit den Visiting Fellows bietet die Stiftung Charité ein jährlich ausgeschriebenes Förderprogramm, um renommierte Wissenschaftspersönlichkeiten aus dem In- und Ausland für die Lebenswissenschaften in Berlin…

„Heutige Vorstellungen über Wikinger wissenschaftlich oft nicht belegbar“
Posted in Spiritualität

„Heutige Vorstellungen über Wikinger wissenschaftlich oft nicht belegbar“

Skandinavisten am Exzellenzcluster untersuchen Erinnerungskulturen an das vorchristliche skandinavische Heidentum vom Mittelalter bis heute – „Mutige Entdecker, starke Krieger: Heutige Vorstellungen über heidnische Wikinger basieren…

Call für NEPS Add-On: Forschende können künftig eigene Studien mit Teilnehmenden des NEPS durchführen
Posted in Spiritualität

Call für NEPS Add-On: Forschende können künftig eigene Studien mit Teilnehmenden des NEPS durchführen

Mit einem erneuten Call eröffnet das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) neue Möglichkeiten für Forschende, eigene Fragen in Teilstudien des Nationalen Bildungspanels (NEPS) einzubringen oder eigenständige…

Warum im Oman weniger Kinder geboren werden / Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts geht an Maren Jordan
Posted in Spiritualität

Warum im Oman weniger Kinder geboren werden / Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts geht an Maren Jordan

Einmal im Jahr verleiht das Frobenius-Institut den Frobenius Forschungsförderungspreis für exzellente ethnologische Dissertationen im deutsch-sprachigen Raum. Der mit 3000 Euro dotierte Preis ging an Maren…

„Mixed Feelings“
Posted in Spiritualität

„Mixed Feelings“

Neuer Forschungspodcast zum Umgang mit widersprüchlichen Gefühlen gestartet / Forschende des SFB „Affective Societes“ der Freien Universität Berlin geben Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse über Emotionen,…

Dritter Zwischenbericht zu sexuellem Missbrauch im Bistum Trier vorgelegt
Posted in Spiritualität

Dritter Zwischenbericht zu sexuellem Missbrauch im Bistum Trier vorgelegt

Forschende der Universität decken Fälle in Amtszeiten der Bischöfe Marx und Ackermann auf. Außerdem wurde ihr Umgang mit Fällen der vorherigen Amtszeiten beleuchtet. Zur Quelle…

„Policy Ultra-Briefs“ – Neue Brücken zwischen Forschung und Praxis
Posted in Spiritualität

„Policy Ultra-Briefs“ – Neue Brücken zwischen Forschung und Praxis

Politische Akteur*innen stehen häufig unter hohem Zeitdruck und müssen Entscheidungen zu zunehmend komplexen Themen treffen. Jedoch fehlt den Entscheidungsträger*innen oft die Zeit für die tiefergehende…

Luthers Beziehungsgeflecht war entscheidend für die frühe Verbreitung der Reformation
Posted in Spiritualität

Luthers Beziehungsgeflecht war entscheidend für die frühe Verbreitung der Reformation

Für die Verbreitung der Reformation nach dem 31. Oktober 1517 waren Luthers persönliche Beziehungen besonders wichtig, also Briefe, Besuche und seine Studenten in Wittenberg. Zur…

Tabuthema Suizidgefahr im Alter: Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen
Posted in Spiritualität

Tabuthema Suizidgefahr im Alter: Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen

Im Alter nimmt die Suizidrate deutlich zu – besonders bei Männern. Eine Forscherin der Uni Osnabrück nutzt innovative Technologie, um Warnzeichen frühzeitig zu erkennen und…

Studie zu Organspenden: Widerspruchsregelung sorgt nicht automatisch für mehr verfügbare Organe
Posted in Spiritualität

Studie zu Organspenden: Widerspruchsregelung sorgt nicht automatisch für mehr verfügbare Organe

2024 spendeten bundesweit 953 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe – bei etwa 8.600 Patientinnen und Patienten, die ein Organ benötigten. Könnte man…

Dopamin erhöht die Bereitschaft, auf Belohnungen zu warten
Posted in Spiritualität

Dopamin erhöht die Bereitschaft, auf Belohnungen zu warten

Das Ergebnis einer neuen Studie zeigt, dass L-DOPA, eine Vorstufe des Neurotransmitters Dopamin, Menschen dazu bringt, länger auf Belohnungen zu warten / Veröffentlichung im „Journal…