Schlagwort: Philosophie

Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt
Posted in Spiritualität

Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt

Neue Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und Partneruniversitäten zeigt zentrale psychodynamische Mechanismen bei Persönlichkeitsstörungen Wie können wir uns das erratische, rücksichtlose oder auch…

Unsicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen – DFG fördert Bonner Forschungsprojekt
Posted in Spiritualität

Unsicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen – DFG fördert Bonner Forschungsprojekt

Was macht man, wenn in kritischen Situationen eine richtige Antwort oder Entscheidung schwer zu finden ist. Dieser Frage gehen Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und…

Neues Standardwerk: Axel Buether entschlüsselt die verborgene Sprache der Farben
Posted in Spiritualität

Neues Standardwerk: Axel Buether entschlüsselt die verborgene Sprache der Farben

Farben prägen unser Leben – sie beruhigen oder beleben, sie schaffen Vertrauen, Orientierung und wirken stärker, als uns bewusst ist. Mit „Das große Buch der…

Neue HSBA-Studie zeigt: Nachhaltiger Konsum braucht mehr sozialen Druck
Posted in Spiritualität

Neue HSBA-Studie zeigt: Nachhaltiger Konsum braucht mehr sozialen Druck

Ein internationales Forschungsteam untersucht in neuer Studie, was erforderlich ist, damit Menschen konsequent nachhaltig konsumieren — die Antwort ist überraschend: Nicht fehlende Information oder höhere…

NEU: Podcast »Krumme Straße« von KWI & Merkur
Posted in Spiritualität

NEU: Podcast »Krumme Straße« von KWI & Merkur

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) startet gemeinsam mit der Zeitschrift »Merkur« den Podcast »Krumme Straße«. Einmal im Monat sprechen die Gastgeber Hanna Engelmeier (KWI) sowie Christian Demand…

Zugang zu Therapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche stärken
Posted in Spiritualität

Zugang zu Therapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche stärken

Neues internationales Briefing Paper unter Beteiligung der Universität Bamberg veröffentlicht Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]

Forschungsteam untersucht Inklusion auf Konferenzen
Posted in Spiritualität

Forschungsteam untersucht Inklusion auf Konferenzen

Wie lassen sich wissenschaftliche Veranstaltungen inklusiver und gerechter gestalten? Die-ser Frage ging ein Forschungsteam der Universität Bielefeld im Rahmen einer großen inter-nationalen Konferenz zur Verhaltensforschung…

Blick in die Cyberkriminalität von übermorgen
Posted in Spiritualität

Blick in die Cyberkriminalität von übermorgen

Blick in die Cyberkriminalität von übermorgen IZT startet Forschung zur Zukunft der Cyberkriminalität im Auftrag der Cyberagentur Mit der Unterzeichnung eines Vertrags zwischen der Cyberagentur…

Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen
Posted in Spiritualität

Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen

Wie stark In- und Out-Group-Bias wirken Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Würzburg verdeutlicht die Grenzen von Belohnungssystemen beim Abbau von Vorurteilen: Finanzielle Anreize mindern zwar…

Forschung in schwer zugänglichen Regionen
Posted in Spiritualität

Forschung in schwer zugänglichen Regionen

Wie erforscht man eine Region, die für Besucher kaum zugänglich ist? Der Podcast „Remote Chay“ zeigt, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit neuen Methoden Einblicke in…

KI, VR und Co.: Neues Forschungsprojekt untersucht innovative Technologien für den Einsatz bei der Feuerwehr
Posted in Spiritualität

KI, VR und Co.: Neues Forschungsprojekt untersucht innovative Technologien für den Einsatz bei der Feuerwehr

Wie können neue Technologien die Arbeit der Feuerwehr unterstützen? Der Einsatz welcher Technologien ist wirklich sinnvoll und wie integriert man diese in Aus- und Weiterbildung?…

Fachsymposium Traumapädagogik an der Hochschule Koblenz: Erkennen – Verstehen – Handeln
Posted in Spiritualität

Fachsymposium Traumapädagogik an der Hochschule Koblenz: Erkennen – Verstehen – Handeln

Unter dem Motto „Erkennen – Verstehen – Handeln“ fand im September das Fachsymposium „Traumapädagogik“ an der Hochschule Koblenz statt. Organisiert wurde die ganztägige Veranstaltung durch…

Transparenz-Dilemma: Wie Nutzer:innen Instagram-Werbung (nicht) erkennen
Posted in Spiritualität

Transparenz-Dilemma: Wie Nutzer:innen Instagram-Werbung (nicht) erkennen

Eine Studie der Hochschule Ruhr West zeigt: Nutzer:innen nehmen Werbung in Instagram-Feeds oft nicht als solche wahr. Werden Kennzeichnungen wie „Sponsored“-Labels oder Action Buttons frühzeitig…

Automatisch benachteiligt? Was Betroffene über den Einsatz von KI bei der Bewilligung von Sozialleistungen denken
Posted in Spiritualität

Automatisch benachteiligt? Was Betroffene über den Einsatz von KI bei der Bewilligung von Sozialleistungen denken

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung nimmt weltweit zu – auch bei der Bewilligung von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Wohngeld oder Sozialhilfe….