Schlagwort: Philosophie

Kostenlose Fortbildung INCLASS unterstützt inklusive Bildung von Kindern im Autismus-Spektrum
Posted in Spiritualität

Kostenlose Fortbildung INCLASS unterstützt inklusive Bildung von Kindern im Autismus-Spektrum

Mit INCLASS steht pädagogischen Fachkräften ab sofort eine digitale Fortbildung zur Verfügung, die Wissen und praxisnahe Hilfsmittel rund um das Thema Autismus vermittelt. Entwickelt wurde…

Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern
Posted in Spiritualität

Psychische Belastung bei Geschäftsreisen verringern

Dr. Sylvia Kraus hat in ihrem Promotionsprojekt an der PH Schwäbisch Gmünd ein neuartiges, wissenschaftlich geprüftes Messinstrument entwickelt, das erstmals die spezifischen Arbeitsbedingungen im Alltag…

Arbeiten mit Krankheit zehrt an den Kräften – und zwar länger als gedacht
Posted in Spiritualität

Arbeiten mit Krankheit zehrt an den Kräften – und zwar länger als gedacht

Forschende der TU Chemnitz, der Universität Groningen und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigen in einer Studie, welche kurz- und mittelfristigen Folgen es hat, wenn Berufstätige trotz…

Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit
Posted in Spiritualität

Jungianische Psychotherapie wirkt – Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit

Eine neue Studie des C. G. Jung-Instituts Stuttgart mit Beteiligung der KH Freiburg zeigt, dass die Jungianische Psychotherapie wirksam ist – und zwar ebenso bei…

Digitales Selbsthilfe-Programm iFightDepression als Best Practice von OECD ausgewählt
Posted in Spiritualität

Digitales Selbsthilfe-Programm iFightDepression als Best Practice von OECD ausgewählt

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat das Online-Programm iFightDepression im aktuellen Bericht zur Förderung und Prävention psychischer Gesundheit als eine Best-Practice-Intervention identifiziert….

Digitaler Wandel und Künstliche Intelligenz in der Schlafmedizin
Posted in Spiritualität

Digitaler Wandel und Künstliche Intelligenz in der Schlafmedizin

Das neue europäische Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) tritt ab 2025 schrittweise in Kraft und bringt strengere Regeln mit sich, gerade für Medizin-Apps…

DGBfb im Gespräch: Deepfake-Videos und ihre psychophysiologischen Wirkungen
Posted in Spiritualität

DGBfb im Gespräch: Deepfake-Videos und ihre psychophysiologischen Wirkungen

Am 10. Dezember lädt die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback erneut zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe “DGBfb im Gespräch”. Nachdem in der letzten Ausgabe die Möglichkeiten von Biofeedback…

„Kirche, ihr seid hier?“ – Wo Kirche jenseits der Gemeinde lebendig wird
Posted in Spiritualität

„Kirche, ihr seid hier?“ – Wo Kirche jenseits der Gemeinde lebendig wird

Kirche findet längst nicht mehr nur in der Ortsgemeinde statt. Ob in Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen, an Universitäten oder im Tourismus – überall ist sie präsent,…

Neue Einblicke in Jürgen Habermas’ geistiges Schaffen
Posted in Spiritualität

Neue Einblicke in Jürgen Habermas’ geistiges Schaffen

Der bedeutende Frankfurter Philosoph und Soziologe übergibt den zweiten Teil seines Vorlasses an die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Er gilt seit Jahrzehnten als einer der…

Ausschreibung: Visiting Fellows 2026
Posted in Spiritualität

Ausschreibung: Visiting Fellows 2026

Mit den Visiting Fellows bietet die Stiftung Charité ein jährlich ausgeschriebenes Förderprogramm, um renommierte Wissenschaftspersönlichkeiten aus dem In- und Ausland für die Lebenswissenschaften in Berlin…

„Heutige Vorstellungen über Wikinger wissenschaftlich oft nicht belegbar“
Posted in Spiritualität

„Heutige Vorstellungen über Wikinger wissenschaftlich oft nicht belegbar“

Skandinavisten am Exzellenzcluster untersuchen Erinnerungskulturen an das vorchristliche skandinavische Heidentum vom Mittelalter bis heute – „Mutige Entdecker, starke Krieger: Heutige Vorstellungen über heidnische Wikinger basieren…

Call für NEPS Add-On: Forschende können künftig eigene Studien mit Teilnehmenden des NEPS durchführen
Posted in Spiritualität

Call für NEPS Add-On: Forschende können künftig eigene Studien mit Teilnehmenden des NEPS durchführen

Mit einem erneuten Call eröffnet das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) neue Möglichkeiten für Forschende, eigene Fragen in Teilstudien des Nationalen Bildungspanels (NEPS) einzubringen oder eigenständige…

Warum im Oman weniger Kinder geboren werden / Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts geht an Maren Jordan
Posted in Spiritualität

Warum im Oman weniger Kinder geboren werden / Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts geht an Maren Jordan

Einmal im Jahr verleiht das Frobenius-Institut den Frobenius Forschungsförderungspreis für exzellente ethnologische Dissertationen im deutsch-sprachigen Raum. Der mit 3000 Euro dotierte Preis ging an Maren…

„Mixed Feelings“
Posted in Spiritualität

„Mixed Feelings“

Neuer Forschungspodcast zum Umgang mit widersprüchlichen Gefühlen gestartet / Forschende des SFB „Affective Societes“ der Freien Universität Berlin geben Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse über Emotionen,…