Schlagwort: Philosophie

Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken
Posted in Spiritualität

Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken

KI-Systeme übernehmen immer häufiger Entscheidungen, die früher Menschen vorbehalten waren. Bereits heute verwalten sie Anlageportfolios, prüfen Profile von Bewerbenden, empfehlen Einstellungen und Entlassungen, oder füllen…

Mit Bewusstsein gegen Dezibel
Posted in Spiritualität

Mit Bewusstsein gegen Dezibel

Die TU-Studie VELMA zeigt: Rücksicht und bewusste Fahrweise senken Verkehrslärm und steigern die Lebensqualität – ein aktuelles Thema zum „Autofreien Tag“ am 22. September 2025…

Forschung, die ankommt: Praxisguide für mehr Motivation im Technologietransfer
Posted in Spiritualität

Forschung, die ankommt: Praxisguide für mehr Motivation im Technologietransfer

Damit wissenschaftliche Erkenntnisse zu echten Innovationen werden, braucht es Motivation für Forschungstransfer – und zwar in Wissenschaft wie in Verwaltung. Wie sich diese Motivation nachhaltig…

ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt
Posted in Spiritualität

ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt

Psychologin Kerstin Erdal untersuchte in ihrer Promotion an der FernUniversität in Hagen, wie sich Menschen mit ADHS und Autismus besser auf dem Arbeitsmarkt zurechtfinden. Zur…

Künstliche Intelligenz als moralischer Dialogpartner
Posted in Spiritualität

Künstliche Intelligenz als moralischer Dialogpartner

Gefördert von der Klaus Tschira Stiftung verbindet ein Theaterprojekt wissenschaftliche Forschung mit künstlerischer Praxis. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]

Eine Landkarte für die KI-Sicherheit
Posted in Spiritualität

Eine Landkarte für die KI-Sicherheit

Chatbots, medizinische Diagnosen, intelligente Stromnetze: Algorithmen aus dem Werkzeugkasten Künstlicher Intelligenz werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Klar ist, dass die Systeme zuverlässig und sicher…

Architektur und Psyche: Wie die Umgebung unser Denken und Fühlen prägt
Posted in Spiritualität

Architektur und Psyche: Wie die Umgebung unser Denken und Fühlen prägt

(Pressestelle) Aktionstag für Fachleute und Öffentlichkeit: Am Donnerstag, 9., und Freitag, 10. Oktober lädt die Hochschule Coburg gemeinsam mit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) zum…

Menschen und Maschinen lernen anders
Posted in Spiritualität

Menschen und Maschinen lernen anders

Wie gelingt es Menschen, sich auf völlig neue Situationen einzustellen und warum tun sich Maschinen damit oft so schwer? Diese zentrale Frage untersuchen Forschende aus…

Zwischen Bildung, Unterstützung und Pflege: Projekt „InterCare“ an der Goethe-Universität sucht Probanden
Posted in Spiritualität

Zwischen Bildung, Unterstützung und Pflege: Projekt „InterCare“ an der Goethe-Universität sucht Probanden

Sie müssen gut organisiert sein: junge Menschen, die neben Ausbildung oder Studium einen Angehörigen oder eine befreundete Person unterstützen oder pflegen. Für eine Studie an…

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans doch noch – Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter“ – Science & Society
Posted in Spiritualität

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans doch noch – Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter“ – Science & Society

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität Heidelberg am 18. September 2025, wie wir uns auch…

Bitte stören: Wie Probealarme unsere Sicherheit retten
Posted in Spiritualität

Bitte stören: Wie Probealarme unsere Sicherheit retten

Am 11. September 2025 testen Bund, Länder und Kommunen Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Sicherheitsexperte Professor Marcel Kuhlmey von der HWR Berlin im Interview über…

Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September:  28 Menschen versterben bundesweit jeden Tag durch Suizid
Posted in Spiritualität

Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September: 28 Menschen versterben bundesweit jeden Tag durch Suizid

Wirkungsvolle Instrumente zur Suizidprävention aus Deutschland kommen europaweit zum Einsatz Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]

Für Klimaschutz und persönlichen Austausch: DGPs veröffentlicht Handreichung für nachhaltige Veranstaltungen
Posted in Spiritualität

Für Klimaschutz und persönlichen Austausch: DGPs veröffentlicht Handreichung für nachhaltige Veranstaltungen

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) legt Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse und Veranstaltungen vor. „Wissenschaft lebt von der direkten Begegnung – vom…

Welche Farbe wir sehen, folgt einheitlichen Hirncodes
Posted in Spiritualität

Welche Farbe wir sehen, folgt einheitlichen Hirncodes

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik und der Universität Tübingen konnten mithilfe bildgebender Verfahren bei Versuchspersonen zeigen, dass ihre Gehirnaktivität beim Farbensehen ähnlich ist. Die…