Schlagwort: IDW
Buchvorstellung und Diskussion: Eine Polin für Herrn Kögel
Buchvorstellung und Diskussion: Eine Polin für Herrn Kögel zum Thema osteuropäische Live-In Hilfen in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz Dienstag, 15. April 2025,…
Wissenschaftler untersucht Verständigungsmöglichkeiten zwischen Palästinensern und Israelis
Der Psychologe Timur Sevincer von der Leuphana Universität Lüneburg erforscht gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Jerusalem, der Humboldt Universität Berlin und der University of California…
NS-Raubgut: Restitution an die Erb*innen von Benny Mielziner
Die Herzog August Bibliothek (HAB) hat einen Band aus der Privatbibliothek von Benny Mielziner an seine Erb*innen restituiert. Die Familie des ehemaligen Vorstehers der Braunschweiger…
Betty Taube im Podcast „Raus aus der Depression“: „Ich habe die einfachsten Sachen nicht hinbekommen“
Podcast „Raus aus der Depression“ mit Entertainer Harald Schmidt und Experte Prof. Ulrich Hegerl – weiterer Gast: Comedian Maxi Gstettenbauer Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar…
Welche Rolle spielt die Zeit für medizinische Entscheidungen?
Lebensverkürzende Krankheiten, der unerfüllte Kinderwunsch angesichts der bevorstehenden Menopause oder das eigene Alter: In unterschiedlichen Lebensphasen beschäftigen Menschen ganz unterschiedliche Aspekte von Zeit. Sie haben…
Auf den Hund gekommen: HWR Berlin plant Weiterbildung mit Vierbeinern – Sperrfrist 1. April 2025
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin will neue Weiterbildung für Herrchen oder Frauchen mit ihren Hunden auflegen, um Mensch und Tier gemeinsam besser für das…
Deutsch-Französischer Dialog zu Künstlicher Intelligenz: Die Deutsch-Französische Hochschule am Puls der Zeit
Vom 26. bis 28. März 2025 kamen Wissenschaftler*innen in Annweiler am Trifels zusammen, um sich über die Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) für Wissenschaft, Wirtschaft…
Philosophin der Freien Universität Berlin wirbt Emmy Noether-Gruppe ein
DFG fördert Dr. Deborah Mühlebach mit rund 1,5 Millionen Euro Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Philosophin Dr. Deborah Mühlebach der Freien Universität Berlin mit…
Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle
FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Digitale Reise in das Heilige Land – KI-App bietet neue Einsichten zu Zeugnissen der Kulturlandschaft Palästina um 1900
Mit einer neuen KI-basierte Web-App können mehr als 14 000 Datensätze der Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald digital ausgewertet werden….
Grimme-Preis 2025: Fernsehserie „Uncivilized“ von KHM-Absolvent Bilal Bahadır gewinnt in der Kategorie Fiktion
Der KHM-Absolvent Bilal Bahadır wird für sein Seriendebüt „Uncivilized“ (ZDF) mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Auch weitere Absolvent*innen der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) werden beim…
iFightDepression Onlineprogramm neu aufgelegt: Verbesserte Unterstützung zur Selbsthilfe bei Depression
Optimierte Inhalte, neue Funktionen und eine benutzerfreundlichere Bedienung zur Unetrstützung der Depressionsbehandlung in 17 Sprachen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Jan Ilhan Kizilhan mit Bundesverdienstkreuz geehrt – Auszeichung für „Mut, Entschlossenheit und tiefe Menschlichkeit“
Stuttgart, 27. März 2025 – Hohe Auszeichnung für Professor Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW): Er erhielt für seine herausragenden…
Regionaler Klimawandel stellt Klimaforschung vor neue Herausforderungen
Die Klimaforschung hat viele Aspekte des Klimasystems und seine Reaktion auf den Anstieg des Kohlendioxid-Gehalts in der Atmosphäre richtig vorhergesagt. In jüngster Zeit weicht die…