Schlagwort: IDW

Forschung am ZPID
Posted in Spiritualität

Forschung am ZPID

Seit Ende 2024 hat das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) drei Juniorprofessuren besetzt und seine Forschung neu aufgestellt. Die drei Bereiche sind Science Acceptance, Psychological Metascience…

Neue öffentliche Diskussionsreihe „LEIZA Dialogues for Democracy“ startet am 15. Mai am LEIZA in Mainz
Posted in Spiritualität

Neue öffentliche Diskussionsreihe „LEIZA Dialogues for Democracy“ startet am 15. Mai am LEIZA in Mainz

Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) startet am 15. Mai mit „LEIZA Dialogues for Democracy“ eine neue Veranstaltungsreihe in Mainz, die den gesellschaftlichen Dialog zu den…

Geritzt, vergraben, verflucht
Posted in Spiritualität

Geritzt, vergraben, verflucht

In Bleitäfelchen geritzte Flüche galten in der Antike so lange als wirksam, wie sie im Verborgenen blieben. Anspielungen auf diese Praxis finden sich sogar in…

Wenn das Auge unbewusste Bewegungen nicht mehr herausfiltern kann
Posted in Spiritualität

Wenn das Auge unbewusste Bewegungen nicht mehr herausfiltern kann

Psychologie: Veröffentlichungen in PNAS und Current Biology Der Blick bleibt klar, auch wenn ein Mensch schnell seine Blickrichtung verändert. Diese als „visuelle Stabilität“ bezeichnete unbewusste…

Ein halbes Jahrhundert Forschungsförderung
Posted in Spiritualität

Ein halbes Jahrhundert Forschungsförderung

Die Herzog August Bibliothek (HAB) feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 50 Jahren bietet sie mit ihren Stipendienprogrammen Forschenden aus aller Welt…

Was Händigkeit und neurologische Erkrankungen verbindet
Posted in Spiritualität

Was Händigkeit und neurologische Erkrankungen verbindet

Dass Links- oder Gemischthändigkeit bei Patientinnen und Patienten mit bestimmten neurologischen Erkrankungen wie Autismus-Spektrum-Störungen auffällig häufig vorkommt, ist eine oft berichtete Beobachtung aus der Praxis….

Roadshow „Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ geht an den Start
Posted in Spiritualität

Roadshow „Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ geht an den Start

Wissenschaftsprojekt zur inneren Uhr geht auf Tour – zur Teilnahme wird eingeladen Auf den Punkt gebracht: • Nachtmensch oder Frühaufsteher: Projekt zur Wissenschaftskommunikation über den…

80 Jahre nach Kriegsende: Forschung des DZPG untersucht Traumafolgen auch für Nachkommen
Posted in Spiritualität

80 Jahre nach Kriegsende: Forschung des DZPG untersucht Traumafolgen auch für Nachkommen

Berlin, 5. Mai 2025. Der Zweite Weltkrieg hinterließ nicht nur Millionen Tote, sondern auch gravierende psychische Spuren bei den Überlebenden. Am härtesten traf dies jüdische…

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt
Posted in Spiritualität

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt

Was ist Bewusstsein? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler:innen und Philosophen:innen zu verstehen, wie das Gehirn unsere innere Welt erschafft – wie neuronale Aktivität beispielsweise in Kaffeegeschmack…

Social Media: Was muss sich für die mentale Gesundheit junger Menschen ändern?
Posted in Spiritualität

Social Media: Was muss sich für die mentale Gesundheit junger Menschen ändern?

Europäisches Verbundprojekt mit FAU-Beteiligung wird mit 1,5 Millionen Euro gefördert Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]

IU Internationale Hochschule gründet neues Institut für praxisorientierte Forschung zu Radikalisierung und Prävention
Posted in Spiritualität

IU Internationale Hochschule gründet neues Institut für praxisorientierte Forschung zu Radikalisierung und Prävention

Die IU Internationale Hochschule (IU) hat am 29. April am Campus Essen das Zentrum für Radikalisierungsforschung und Prävention (ZRP) als eigenständiges Institut gegründet. Mit einem…

Christentum in Ostdeutschland: Tagung fragt nach Verhältnis von Religion und Familien
Posted in Spiritualität

Christentum in Ostdeutschland: Tagung fragt nach Verhältnis von Religion und Familien

Welche Rolle spielt der christliche Glaube im Alltag ostdeutscher Familien? Wie werden religiöse Werte zwischen den Generationen weitergegeben? Hält der Glaube Familien zusammen oder stört…

Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz
Posted in Spiritualität

Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz

Zum Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai: Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) fordert Ausbau fachgerechter psychokardiologischer Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler…

Digitale Autonomie: bedroht durch KI
Posted in Spiritualität

Digitale Autonomie: bedroht durch KI

Seit der Einführung von ChatGPT hat die Künstliche Intelligenz die Welt der Hochschulbildung im Sturm erobert. Methoden der Künstlichen Intelligenz können bei der Erstellung und…