Schlagwort: IDW

„Alter(n) & Altersgrenzen“ – Vortrag in der Reihe „Science & Society“
Posted in Spiritualität

„Alter(n) & Altersgrenzen“ – Vortrag in der Reihe „Science & Society“

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“ wird sich Prof. Dr. Harald Künemund vom Institut für Gerontologie der Universität Vechta mit den gesellschaftlichen Vorstellungen…

Elise-Reimarus-Preis 2025 für Postdocs ausgeschrieben
Posted in Spiritualität

Elise-Reimarus-Preis 2025 für Postdocs ausgeschrieben

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert mit dem Elise-Reimarus-Preis promovierte junge Wissenschaftler (m/w/d) aus den Geistes- und Sozialwissenschaften im norddeutschen Einzugsbereich. Ausgezeichnet wird ein…

Ein Werkzeugkasten für die ökologische Forschung
Posted in Spiritualität

Ein Werkzeugkasten für die ökologische Forschung

Ökosysteme stehen weltweit unter Druck, immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus oder sind bedroht. Die Ökologie als wissenschaftliche Disziplin soll das nötige Wissen liefern,…

Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren: „Gottesbilder auf den Kopf gestellt“
Posted in Spiritualität

Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren: „Gottesbilder auf den Kopf gestellt“

Internationale Doppelkonferenz in Rom und Münster zum ersten gesamtkirchlichen Konzil – Päpstliche Universität Gregoriana und Universität Münster kooperieren – Einladung des Papstes zu Austausch und…

Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an  Konflikten und keine Lösungen
Posted in Spiritualität

Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an Konflikten und keine Lösungen

Viele Themen beunruhigen Bürger*innen – nicht nur Migration und Sicherheit Jede zweite befragte Person hält die Demokratie in Deutschland für instabil, nur 22 Prozent der…

Wie stehen die Menschen dazu, dass KI Arbeitsplätze ersetzt?
Posted in Spiritualität

Wie stehen die Menschen dazu, dass KI Arbeitsplätze ersetzt?

Die Ängste gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz unterscheiden sich je nach Beruf und Land erheblich. Das haben Forschende unter Leitung des…

Neue Erkenntnisse zu Mechanismen der Spracherholung nach Schlaganfall
Posted in Spiritualität

Neue Erkenntnisse zu Mechanismen der Spracherholung nach Schlaganfall

Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich das Gehirn in den ersten Monaten nach einem Schlaganfall reorganisiert, um das Sprachvermögen wieder zu verbessern. Die Erkenntnisse helfen,…

Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach
Posted in Spiritualität

Universität Osnabrück und Caona Health GmbH entwickeln zyklusbasierten Sprachlern-Coach

Das Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück und die Caona Health GmbH starten im Februar 2025 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 130.000…

Künstliche Intelligenz in der Justiz
Posted in Spiritualität

Künstliche Intelligenz in der Justiz

Ein neuer Forschungsverbund der Daimler und Benz Stiftung untersucht die Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen Im neuen „Ladenburger Kolleg“ nimmt die Daimler und Benz Stiftung…

NSU-Mord in Hamburg: Aufklärung und Ermittlungen im Check
Posted in Spiritualität

NSU-Mord in Hamburg: Aufklärung und Ermittlungen im Check

Von der Beweisführung bis zur Strafverfolgung: Hamburgische Bürgerschaft beauftragt Untersuchungskommission aus vier Hochschulen mit wissenschaftlicher Aufarbeitung der NSU-Terrortat von 2001. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar…

Das Herz eines Ortes: Wie sich Architektur anfühlen sollte
Posted in Spiritualität

Das Herz eines Ortes: Wie sich Architektur anfühlen sollte

Ob Valdimir Putin oder Donald Trump, ob alleinerziehender Vater aus Kinshasa oder Oma auf einem oberfränkischen Dorf: Politik und Menschen haben immer und überall eine…

Wie das Gehirn den perfekten Balanceakt schafft: Studie der Dresdner Hochschulmedizin liefert neue Einblicke
Posted in Spiritualität

Wie das Gehirn den perfekten Balanceakt schafft: Studie der Dresdner Hochschulmedizin liefert neue Einblicke

Das Gehirn beeindruckt durch seine einzigartige Fähigkeit, Informationen effizient zu verarbeiten und sich flexibel an wechselnde Herausforderungen anzupassen. Dem legte die Wissenschaft bislang zwei getrennte…

öffentliche Ringvorlesungsreihe: „Zukunft gestalten – Perspektiven für eine schöpferische Pädagogik“
Posted in Spiritualität

öffentliche Ringvorlesungsreihe: „Zukunft gestalten – Perspektiven für eine schöpferische Pädagogik“

Die Veranstaltungsreihe bietet Raum für aktuelle Bildungsfragen und beleuchtet innovative Ansätze für eine kreative und zukunftsorientierte Pädagogik. Jetzt startet der zweite Teil am Donnerstag, 20.02.2025,…

FACES-Projekt: Avatare und KI eröffnen neue Wege in der Umfrageforschung
Posted in Spiritualität

FACES-Projekt: Avatare und KI eröffnen neue Wege in der Umfrageforschung

Das Projekt FACES (Feasibility, Acceptance, and Data Quality of New Multimodal Surveys) untersucht, wie Virtuelle Realität (VR) und Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden können, um…