Windenergie: Falschinformationen über Windräder sind weit verbreitet
Studie der Uni Hohenheim und des ZPID: Falschinformationen zu Windrädern stoßen auf hohe Akzeptanz. Das liegt mehr an der Weltanschauung als an fehlendem Wissen. Zur…
»Krise(n) der Demokratie: Implikationen für psychische Gesundheit und soziale Teilhabe«
Die gemeinsam von den Hochschulen MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University, MSB Medical School Berlin, der HMU Health and…
Lernen ohne Anleitung
Selbstverstärkendes Lernen kann helfen, neue Dinge zu verstehen, aber auch falsche Überzeugungen zu festigen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
„Philosophieren in einer globalisierten Welt – historische und systematische Perspektiven“ nimmt Arbeit auf
Am 1. Oktober begann die Arbeit der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Kolleg-Forschungsgruppe „Philosophieren in einer globalisierten Welt – historische und systematische Perspektiven“ an…
Goldstück 2024: Kreativer und energetischer Markt von Frauen für Frauen
Am 26. und 27. Oktober 2024 verwandelt sich das MBSR Herzklang in Kirchheim unter Teck erneut in einen magischen Ort für kreative und energetische Begegnungen….
AUSSCHREIBUNG: Visiting Fellows 2025
Mit den Visiting Fellows bietet die Stiftung Charité ein jährlich ausgeschriebenes Förderprogramm, um renommierte Wissenschaftspersönlichkeiten aus dem In- und Ausland für die Lebenswissenschaften in Berlin…
Wolffram-Preis 2024 für Kopfschmerzforschung von der DMKG e.V. verliehen
Drei Fachartikel werden Oktober 2024 mit dem Wolfframpreis ausgezeichnet. Sie liefern neue Erkenntnisse zur Reiz- und Schmerzschwelle junger Kopfschmerzpatientinnen und -patienten bzw. zum Zusammenhang des…
Buchtipp: „Es werde Licht – Ein Lesebuch zum Denken“
Gut eineinhalb Jahrtausende bestimmte die Kirche, wie der Kosmos, die Welt und alle Vorgänge darin zu erklären seien. Aufklärung und Wissenschaften zertrümmerten schließlich dieses Monopol…
Denkanstöße: Das Leben nicht im Alltag verschlafen
„Die meisten von uns lassen sich im Alltag bequem dahintreiben. Ohne Kompass verlieren sie jedoch ihren Weg und ihre Ziele aus den Augen. Es lohnt…
Projekt zur Desinformationsbekämpfung: Fakten wieder vertrauen
„Desinformation bei der Bundestagswahl erwartet“ „Russland manipuliert Berichterstattung mit KI-Bot-Farmen“. Schlagzeilen wie diese verdeutlichen: Immer wieder wird aufgedeckt, dass nicht allen vermeintlichen Fakten zu trauen…
TU Berlin for Future
Öffentliche Ringvorlesung zum Klimaschutz im Wintersemester 2024/25 / Start am 21. Oktober 2024 Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Ethikrat: Normalitätsvorstellungen stärker hinterfragen
Heute erscheint das Impulspapier des Deutschen Ethikrates „Normalität als Prozess“. Darin untersucht der Rat, wie Vorstellungen dazu, was normal ist, in vielen gesellschaftlichen Bereichen normative…
Lust auf psychologisches Wissen? Aber KLAR!
Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ist mit “KLARpsy” bei der Berlin Science Week Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Traumblau unterstützt Coaches bei der Erstellung professioneller Online-Kurse – Intensiv-Workshop in Sizilien
Augusta (Sirakusa), Oktober 2024 – Traumblau, die Experten für die Unterstützung von Coaches und Beratern, bietet ein umfassendes Komplettpaket für die Erstellung von hochwertigen Online-Kursen….