Einsamkeit im Alter wirksam bekämpfen
Am 01.02.2025 startete am Deutschen Zentrum für Altersfragen das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt ReWiSil. Untersucht wird an einem konkreten…
Langfristige Verbesserung der Kindes- und Muttergesundheit durch Hausbesuchsprogramme
Hausbesuchsprogramme schützen langfristig – das zeigt eine aktuelle Veröffentlichung des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS. Als besonders wirksam erwies sich eine bestimmte Form…
Stellungnahme zum Artikel im Ärzteblatt vom 14.1.25 zum Nutzen von Neurofeedback-Behandlungen bei ADHS
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.) zum Artikel im Deutschen Ärzteblatt vom 14.01.2025: “Kaum Belege für einen Nutzen von Neurofeedback-Behandlungen bei ADHS“ Mit…
Gebildet, aber leichtgläubig? Wer auf Fehlinformationen hereinfällt und warum
Forschende des MPI für Bildungsforschung haben untersucht, wer besonders anfällig für Online-Fehlinformationen ist und warum. Ihre Metaanalyse zeigt überraschende Muster, wie demografische und psychologische Faktoren…
„Die Deutsche Islamkonferenz sollte aufgelöst werden!“ / Prominent besetzter Arbeitskreis fordert neue Islam-, Integrations- und Migrationspolitik
Giordano Bruno Stiftung [Newsroom] Berlin (ots) – „Die deutsche Islampolitik ist weitgehend gescheitert, denn sie hat Integration behindert und Extremisten gestärkt“, sagen Lale Akgün (SPD)…
Kunstvolles Spiel mit Worten für mehr Lebenserfolg
Dunja Jappe plädiert für mehr Selbstverantwortung „Unser Energielevel ist wie die Luft am Fahrradschlauch. Je weniger wir haben, desto weniger kommen wir voran.“ Mit diesen…
Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand
Von Unsicherheit zur Selbstbestimmung – ein Programm aus Hamburg zeigt, wie wir unsere Ängste überwinden können. Laut einer Umfrage der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen blicken…
Kronfeger Advisory: Mehr Selbstbewusstsein und Erfolg in der Liebe – Individuelles Coaching für Männer
Fellbach, [29. Januar 2025] – Viele Männer stehen bei der Partnersuche vor großen Herausforderungen: Schüchternheit, Unsicherheit oder Schwierigkeiten, die richtige Partnerin zu finden. Kronfeger Advisory…
scribu: Das analoge Notizbuch für Selbstorganisation in der digitalen Ära
Karlsruhe, Januar 2025 – In einer Zeit, in der digitale Ablenkungen allgegenwärtig sind und die Konzentration zunehmend zur Herausforderung wird, bietet das scribu-Notizbuch eine durchdachte…
„Der politische Kompromiss ist tot“: Der Sozialethiker Prof. Dr. Matthias Braun im Hypothese-Podcast der Uni Bonn
Insbesondere nach dem tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg und dem Attentat in Magdeburg wird die Forderung laut, „keine politischen Kompromisse mehr einzugehen“. Was aber ist eigentlich…
SSH-STEM VernetzBar
Die SSH-STEM VernetzBar ist die neue digitale Plattform für die interdisziplinäre Vernetzung von Forschenden aus den Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) und den MINT-Disziplinen (STEM) für…
Ein alter römischer Grenzwall beeinflusst bis heute die Psychologie der Deutschen
In Deutschland gab es unterschiedliche Sozialisationen und Befindlichkeiten dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze, die bis heute fortwirken. Eine aktuelle internationale Studie, an der Wissenschaftler…
Spirituelle Sorge und Abschiedsrituale im Hospiz
Der Umgang mit dem (nahen) Tod steht in den Dissertationen von Dr. Laura Brand und Dr. Lisa Stiller im Fokus: Laura Brand hat sich mit…
Psychologen entschlüsseln, warum wir uns nicht selbst kitzeln können
Mathematisches Modell zeigt, wie das Gehirn sensorische Reize verarbeitet Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]