Forschungsprojekt „Positive Health“ – neuer Dialog zur Gesundheitsförderung in der hausärztlichen Praxis
Um die hausärztliche Versorgung zu verbessern, starten die Universitäten Witten/Herdecke, Duisburg-Essen, Heidelberg, Düsseldorf, Bochum und Köln eine multizentrische Studie. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum…
Die Kraft der Vision: Gemeinsam zum Big Picture
In einer Welt, die sich ständig und oft unerwartet wandelt, wird die Bedeutung einer klaren Vision für Führungskräfte zunehmend wichtiger. Eine Vision ist mehr als…
Liebe beginnt bei uns selbst: Ein Vier-Schritte-Plan zu einer erfüllten Partnerschaft
Eine erfüllte Partnerschaft ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch oft stehen uns unbewusste Muster, alte Verletzungen oder mangelnde Klarheit im…
Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen
Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende…
Wie Menschen die wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen
Manche Entscheidungen im Leben sind so bedeutsam, dass sie den weiteren Lebensweg eines Menschen massiv beeinflussen. Ob es sich um die Entscheidung handelt, auszuwandern, einen…
Neues Buch zum Thema Danke mit dem Rednermacher Heinrich Kürzeder
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig alte Werte wie Höflichkeit und Danke sagen zu bewahren. Dazu hat der Journalist Frank Haberstroh jetzt ein…
Naturseminar „Von Stress zu Stärke“
Pressemitteilung: Naturseminar „Von Stress zu Stärke“ auf Mallorca – Auszeit für Körper und Geist Villach, Österreich – Januar 2025 – Mag. Veronika Strobl, Gründerin von…
Maßgeschneiderte Therapiekonzepte in der Neuropsychosomatik
Neue Professur für Translationale Interventions- und Psychotherapieforschung stärkt Forschung zu psychischer Gesundheit an der Universitätsmedizin Magdeburg. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Start der SELFTIE-Studie: Mit gezieltem Online-Training das Selbstvertrauen stärken
Wie kann gezieltes Online-Training helfen, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue SELFTIE-Studie, die von der HMU…
Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen
Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Romantische Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen
Analyse von mehr als 50 Studien legt unerwartete Geschlechterunterschiede offen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Demokratie in der Abwärtsspirale – Wie die Verhaltenswissenschaften unsere politische Widerstandskraft stärken können
Überall auf der Welt stehen Demokratien unter Druck und die Gefahr, dass diese zunehmend autokratisch werden, ist sehr real. Doch immer wieder zeigen sich demokratische…
Was für Zuckungen oder unwillkürliches Stolpern verantwortlich sein könnte
Funktionelle Bewegungsstörungen (Functional Movement Disorders, FMD) gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, von denen weltweit Millionen Menschen betroffen sind Forschende aus Trier, Lübeck und Dresden…
BfR-Kommissionen werden neu besetzt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur ehrenamtlichen Mitarbeit gesucht Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]