Kategorie: Spiritualität
Bewusstsein und Geistigkeit
Fünf Jahre Corona-Pandemie
Wissenschaftliche Expertise zu Covid-19 an der Universität Bamberg Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Ethische Aspekte bei der Versorgung mit künstlicher Herzunterstützung
Publikationspreis für Volker Lauenroth, Fachkrankenpfleger und VAD Koordinator im HDZ NRW, Bad Oeynhausen. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Wie Menschen Materialien wahrnehmen
Körnigkeit, Bläue, Viskosität: Nur 36 Dimensionen sind nötig, um Materialien zu erfassen Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
10. Mai 2025: Roboter, Bücher, Retro-Games
Save the date! HTWK Leipzig lädt zum Hochschulinformationstag und zur Langen Nacht der Computerspiele – Science MashUp zum Themenjahr „Buchstadt Leipzig“. Eintritt frei! Zur Quelle…
Der Kult ums Korn
Antike Mysterienkulte haben Spuren im Neuen Testament hinterlassen. Welche, hat Theologe Prof. Dr. Peter Wick von der Ruhr-Universität Bochum erforscht. Elemente des Demeter-Furchtbarkeitskults tauchen beispielsweise…
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Guinea-Paviane besitzen Informationen über die Fähigkeiten von Artgenossen und nutzen sie strategisch zu ihrem eigenen Vorteil Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Goethe-Universität richtet aus Stiftungsmitteln Professur für Klinische Psychoanalyse ein
Mit vier Millionen Euro Stiftungsmitteln richtet die Goethe-Universität Frankfurt eine neue Professur für Klinische Psychoanalyse ein, die eng mit dem Frankfurter Sigmund-Freud-Institut zusammenarbeiten wird. Die…
Neue Studienplätze für Humanmedizin im Rheinland
Die HMU Health and Medical University eröffnet in Kooperation mit Helios einen neuen Universitätsstandort in Düsseldorf/Krefeld. Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
VolkswagenStiftung unterstützt deutsch-türkisches Kooperationsprojekt zur nachhaltigen Filmproduktion
Dem Extraktivismus in den Bildschirmmedien durch engagierte Bildschirmproduktionen und bewusstere Zuschauerschaft begegnen – VolkswagenStiftung fördert Projekt mit Aufbruchcharakter Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema:…
Forschungsprojekt zu KI geht in die Verlängerung
Künstliche Intelligenz in der Arbeit steht im Zentrum eines Forschungsprojekts an der Universität Würzburg, das vor drei Jahren gestartet ist. Jetzt wurde das Projekt um…
Exklusiver Workshop „Pushing over the line“
Professionell sichtbar werden: Exklusiver Workshop in den Dirk-Weisser-Studios zeigt Unternehmer:innen, wie sie ihre persönliche Strahlkraft vor der Kamera entfalten. Stephanskirchen, 2. März 2025 Am 07.März…
Prävention: Für mehr Gesundheit in allen Lebensphasen
Im Grunde wissen wir sehr viel darüber, wie wir Menschen versorgen und möglichst lang gesunderhalten können – nur setzen wir dieses Wissen noch zu wenig…
Befragung: Wer hat Erfahrung mit polizeilicher Diskriminierung und Rassismus?
Es ist immer wieder zu lesen und zu hören: Manche Menschen werden von der Polizei besonders häufig kontrolliert, klagen über respektlose oder beleidigende Umgangsformen –…
Außergewöhnlicher Mitarbeiter: Humanoider Roboter TALOS an der TU Darmstadt zur Erforschung menschenähnlichen Lernens
Darmstadt. Die Technische Universität Darmstadt erweitert ihr Portfolio an interdisziplinären Forschungsgroßgeräten um ein besonderes Exemplar: den modernsten humanoiden Roboter TALOS. Weltweit gibt es derzeit nur…