Kategorie: Spiritualität
Bewusstsein und Geistigkeit
„Mixed Feelings“
Neuer Forschungspodcast zum Umgang mit widersprüchlichen Gefühlen gestartet / Forschende des SFB „Affective Societes“ der Freien Universität Berlin geben Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse über Emotionen,…
EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs zum Reformationstag: Veränderung braucht Vertrauen, Mut und Zeit zum Innehalten
EKD – Evangelische Kirche in Deutschland [Newsroom]Hannover (ots) – – Reformationstag ist Quelle für Vertrauen, Mut und gesellschaftlichen Aufbruch – Reformatorische Werte sind in Zeiten…
Achtsame Rauhnächte im Wald – erweiterte Neuauflage und neue Natur-Erlebnisformate von Petra Michaela Brunner
Strullendorf, Oktober 2025 – Wenn das Jahr leiser wird und die Natur zur Ruhe kommt, lädt die Coachin und Naturmentorin Petra Michaela Brunner zu ihren…
Dritter Zwischenbericht zu sexuellem Missbrauch im Bistum Trier vorgelegt
Forschende der Universität decken Fälle in Amtszeiten der Bischöfe Marx und Ackermann auf. Außerdem wurde ihr Umgang mit Fällen der vorherigen Amtszeiten beleuchtet. Zur Quelle…
„Policy Ultra-Briefs“ – Neue Brücken zwischen Forschung und Praxis
Politische Akteur*innen stehen häufig unter hohem Zeitdruck und müssen Entscheidungen zu zunehmend komplexen Themen treffen. Jedoch fehlt den Entscheidungsträger*innen oft die Zeit für die tiefergehende…
Luthers Beziehungsgeflecht war entscheidend für die frühe Verbreitung der Reformation
Für die Verbreitung der Reformation nach dem 31. Oktober 1517 waren Luthers persönliche Beziehungen besonders wichtig, also Briefe, Besuche und seine Studenten in Wittenberg. Zur…
Atlantis Portal – Katja Barnasiow Pereira
Atlantis Portal – Ahnenheilung, Epigenetik Energiemedizin und mediale Sofortberatung Über das Unternehmen Das Atlantis Portal ist das erste One Woman Telefonportal, eine Line für spirituelle…
Tabuthema Suizidgefahr im Alter: Uni Osnabrück erforscht Präventionsmaßnahmen
Im Alter nimmt die Suizidrate deutlich zu – besonders bei Männern. Eine Forscherin der Uni Osnabrück nutzt innovative Technologie, um Warnzeichen frühzeitig zu erkennen und…
Was Menschen verbindet: ZDF am Reformationstag und an Allerheiligen
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Gemeinsame Aktivitäten und Humor – die beiden Feiertagsakzente „Leben ist mehr!“ und „Lesch sieht Schwartz“ am Reformationstag, Freitag, 31. Oktober…
Studie zu Organspenden: Widerspruchsregelung sorgt nicht automatisch für mehr verfügbare Organe
2024 spendeten bundesweit 953 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe – bei etwa 8.600 Patientinnen und Patienten, die ein Organ benötigten. Könnte man…
Dopamin erhöht die Bereitschaft, auf Belohnungen zu warten
Das Ergebnis einer neuen Studie zeigt, dass L-DOPA, eine Vorstufe des Neurotransmitters Dopamin, Menschen dazu bringt, länger auf Belohnungen zu warten / Veröffentlichung im „Journal…
Wie unser Gehirn Handlungen versteht
Neue Studie zeigt, welche Merkmale wir nutzen, um menschliches Verhalten zu erkennen und zu kategorisieren Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Neuer Podcast erklärt gesellschaftliche Konflikte
Die Konfliktakademie ConflictA der Universität Bielefeld hat den Podcast „Zankapfel – Konflikte kurz erklärt“ gestartet. In kurzen Episoden unter zehn Minuten gehen ConflictA-Wissenschaftler*innen auf gesellschaftliche…
Ganzheitliches Coaching: Silvia Thöne hilft in Krisenzeiten
Der Name Silvia Thöne steht für fundierte Lebensberatung und sensible Wegbegleitung in Phasen persönlicher Krisen. Als erfahrene Mentorin verknüpft sie psychologische Beratung mit einem systemischen…






























































