Autor: RSS-Feed
Spirituelle Sorge und Abschiedsrituale im Hospiz
Der Umgang mit dem (nahen) Tod steht in den Dissertationen von Dr. Laura Brand und Dr. Lisa Stiller im Fokus: Laura Brand hat sich mit…
Psychologen entschlüsseln, warum wir uns nicht selbst kitzeln können
Mathematisches Modell zeigt, wie das Gehirn sensorische Reize verarbeitet Zur Quelle IDW wechseln Frage/Kommentar zum Thema: [mwai_chat]
Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen
1,7 Millionen Förderung für Entwicklung von Bildungsprogramm Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 1,7 Millionen Euro ein neues Projekt der Universitäten Bielefeld und…
Grundschulkinder und Eltern für Internet und KI fit machen
1,7 Millionen Förderung für Entwicklung von Bildungsprogramm Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 1,7 Millionen Euro ein neues Projekt der Universitäten Bielefeld und…
Niedersachsen fördert die Entwicklung der Leuphana zur Transformationsuniversität
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung stellen der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ 18,5 Millionen Euro…
Niedersachsen fördert die Entwicklung der Leuphana zur Transformationsuniversität
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung stellen der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ 18,5 Millionen Euro…
Kinderrechte und Kirchenrecht: Perspektivwechsel notwendig
Jura-Professor der Hochschule Mittweida untersucht erstmals Einflüsse der Un-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) auf das katholische Kirchenrecht, den Codex Iuris Canonici (CIC). Prof. Dr. jur. Frank Czerner forschte…
Kinderrechte und Kirchenrecht: Perspektivwechsel notwendig
Jura-Professor der Hochschule Mittweida untersucht erstmals Einflüsse der Un-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) auf das katholische Kirchenrecht, den Codex Iuris Canonici (CIC). Prof. Dr. jur. Frank Czerner forschte…
Hirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen
Um die Effektivität öffentlicher Videokampagnen gegen riskanten Alkoholkonsum zu bewerten, untersuchten Psycholog*innen des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ die Synchronisierung der Hirnaktivitäten von Zuschauergruppen mittels EEG-Messungen….
Hirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen
Um die Effektivität öffentlicher Videokampagnen gegen riskanten Alkoholkonsum zu bewerten, untersuchten Psycholog*innen des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ die Synchronisierung der Hirnaktivitäten von Zuschauergruppen mittels EEG-Messungen….
KI unterstützt bei der Optimierung von Teamarbeit
Forschende der THA erhalten zusammen mit dem Kooperationspartner Lumium GmbH Förderzusage des Freistaats Bayern für das Forschungsprojekt DaTeam-VR – Datadriven Team Insights in Virtual Reality…
KI unterstützt bei der Optimierung von Teamarbeit
Forschende der THA erhalten zusammen mit dem Kooperationspartner Lumium GmbH Förderzusage des Freistaats Bayern für das Forschungsprojekt DaTeam-VR – Datadriven Team Insights in Virtual Reality…
Stellungnahme von Bischof Dr. Georg Bätzing zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs
Deutsche Bischofskonferenz [Newsroom]Bonn (ots) – Am Montag (10. Februar 2025) wird sich der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner letzten Sitzung vor dem Ende dieser…
Stellungnahme von Bischof Dr. Georg Bätzing zum Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs
Deutsche Bischofskonferenz [Newsroom]Bonn (ots) – Am Montag (10. Februar 2025) wird sich der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner letzten Sitzung vor dem Ende dieser…