Forschung über Visuelle Kommunikation wird fortgesetzt DFG verlängert

Gestik, Mimik, Piktogramme – optisch wahrnehmbare Wege der Verständigung stehen im Mittelpunkt des DFG-Schwerpunktprogramms „Visuelle Kommunikation: Theoretische, empirische und angewandte Perspektiven“ (ViCom), das von Goethe-Universität und Universität Göttingen gemeinsam koordiniert wird. Nach einer erfolgreichen ersten Phase wird das Forschungsnetzwerk nun für weitere drei Jahre gefördert.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]