Kunst, Kultur und Konflikte im Fokus

Gesellschaftliche Konflikte prägen derzeit Politik, Öffentlichkeit und das alltägliche Miteinander. Kunst und Kultur gelten oft als Mittel, um Brücken zu bauen und Spaltungen zu überwinden. Doch können sie Konflikte tatsächlich lösen oder machen sie diese vielmehr sichtbar? Mit dieser Leitfrage beschäftigen sich vom 30. September bis 2. Oktober rund 20 Forscher*innen aus Europa, Afrika und Südamerika im Rahmen des Workshops „Cultural Ways of Dealing with Conflicts: Political, Aesthetic and Pedagogical Perspectives“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]