Jetzt bewerben: Rose-Stiftung fördert innovative Forschung zu exposombedingter Neurodegeneration

Die Walter und Ilse Rose-Stiftung fördert innovative Forschungsprojekte zu den Zusammenhängen zwischen Umweltfaktoren (Exposom) und neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Demenz oder Multipler Sklerose. Gefördert werden Vorhaben mit hohem Erkenntnis- und Translationspotenzial, die neue Ansätze zur Prävention, Diagnostik oder Therapie entwickeln und zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen. Die Förderung beträgt bis zu 420.000 Euro über maximal 3,5 Jahre und steht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Karrierestufen an deutschen Hochschulen und gemeinnützigen Forschungseinrichtungen offen. Die Rose-Stiftung nimmt Anträge bis zu 31. Oktober 2025 entgegen.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]