Wübben Stiftung Wissenschaft fördert interdisziplinäre Sandpit-Veranstaltung zur Zukunft der Arbeit

Die dritte von der Wübben Stiftung Wissenschaft geförderte Sandpit-Veranstaltung im Bereich der Sozialwissenschaften untersucht, wie Brain-Computer Interfaces (BCIs) verantwortungsvoll im Arbeitsumfeld genutzt werden können. Ein Brain-Computer-Interface verbindet Mensch und Maschine entweder über nicht-invasive Methoden wie Elektroenzephalogramme (EEG) oder über implantierte Elektroden. Wie lassen sich diese neurotechnologischen Innovationen mit ethischen Standards, Fairness und gesellschaftlicher Teilhabe vereinbaren? Diese Frage wollen Expert:innen aus Technik, Ethik, Arbeitsrecht, Medizin, Gewerkschaften und Industrie mit Hilfe des Sandpit-Formats beantworten.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]