Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz/Frankfurt als Zentrum für Byzanzforschung langfristig etabliert

Der 2011 gegründete Leibniz-WissenschaftsCampus „Byzanz zwischen Orient und Okzident – Mainz/Frankfurt“ beendete zum 30. Juni 2025 erfolgreich seine zweite Förderphase durch die Leibniz-Gemeinschaft. Die Kooperation des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA), des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte (IEG) sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Goethe-Universität Frankfurt (GU) hat sich in den vergangenen Jahren als international vernetztes Forschungs- und Ausbildungszentrum zu byzantinischen Studien im Rhein-Main-Gebiet etabliert – und wird über das Förderende hinaus langfristig fortgeführt.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]