Islamismus und Radikalisierung: RADIS-Forschungsnetzwerk zieht nach 4 Jahren Bilanz und legt Handlungsempfehlungen vor

Berlin, 8. April 2025. Das RADIS-Forschungsnetzwerk zu Islamismus in Deutschland untersucht seit 2020 Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Islamismus und Radikalisierung in Deutschland. Jetzt zieht RADIS mit einer Tagung am 8. April 2025 in Berlin Bilanz. Die Forschenden diskutieren mit Gästen aus Wissenschaft, Fachpraxis und Politik zentrale Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen. Das Grußwort spricht Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung. Die Tagung läutet zugleich die Bewerbungsphase für die nächste Förderperiode ein.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]