Goethe-Uni doppelt bei DFG erfolgreich:Forschungsgruppe zu Macht und Missbrauch / Kollegforschungsgruppe geht weiter

Die Goethe-Universität hat eine weitere geisteswissenschaftliche DFG-Forschungsgruppe in ihren Reihen: Unter dem Titel „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ geht es um die Frage, welche Konstellationen Missbrauch begünstigen und wie sie zu vermeiden sind. In eine weitere Förderphase geht die Kolleg-Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“, die sich mit der Zeit vom 1. bis 18. Jahrhundert befasst.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]