Familie in Italien: Wie viel „Leben in der Natur“ ist Kindeswohlgefährdung?

Ohne Strom und fließend Wasser: Eine australisch-britische Familie lebt in den Abruzzen in der Abgeschiedenheit. Bis die Behörden die drei Kinder in Obhut nehmen. Jetzt streitet das ganze Land darüber, ob die Kinder geschützt werden müssen oder ob sich der Staat zu sehr einmischt.

Zur Quelle SZ wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]