KI, VR und Co.: Neues Forschungsprojekt untersucht innovative Technologien für den Einsatz bei der Feuerwehr

Wie können neue Technologien die Arbeit der Feuerwehr unterstützen? Der Einsatz welcher Technologien ist wirklich sinnvoll und wie integriert man diese in Aus- und Weiterbildung? Damit beschäftigt sich ab Oktober 2025 das neue Projekt „Innovative Technologien in der Feuerwehr“, kurz IT-Fw, in dem die Bergische Universität Wuppertal (BUW) und das Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) kooperieren. Projektverantwortliche an der BUW sind Prof. Dr. Meinald Thielsch und Dr. Mira von der Linde vom Lehrstuhl Arbeits- und Umweltpsychologie.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]