Für Klimaschutz und persönlichen Austausch: DGPs veröffentlicht Handreichung für nachhaltige Veranstaltungen

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) legt Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse und Veranstaltungen vor. „Wissenschaft lebt von der direkten Begegnung – vom spontanen Gespräch in der Kaffeepause, vom intensiven Diskurs im Plenum, vom persönlichen Kennenlernen in frühen Karrierephasen. Deshalb sollte es auch weiterhin Präsenzveranstaltungen neben Hybrid- und Online-Kongressen geben. Gleichzeitig wollen wir die Belastung für Umwelt und Klima reduzieren“, betont DGPs-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]