Studie zum Lernen auf Social Media: Wie das Wissen bleibt

Mehr als schöne Bilder von Essen und Stränden: Eine neue Studie unter Federführung der Universität Duisburg-Essen zeigt, dass informelles Lernen auf Social Media möglich ist – sofern Inhalte dazu einladen, sich intensiver mit ihnen auseinanderzusetzen. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse und Impulse für die politische Bildung ableiten. Ihr Ergebnis haben die Wissenschaftlerinnen nun in der renommierten Zeitschrift JCMC (Journal of Computer-Mediated Communication) veröffentlicht.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]