„Du gehörst nicht dazu!“ – So entsteht Ausgrenzung unter Kindern

Vitacia GmbH [Newsroom]

Gleisdorf (ots) – Ausgrenzung beginnt oft leise – ein abgewandter Blick, kein Platz in der Spielgruppe, spöttische Bemerkungen auf dem Pausenhof. Für betroffene Kinder wird die Schule dann schnell zum emotionalen Ausnahmezustand. Kinder … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Vitacia GmbH, übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13