Kinderschutz in Deutschland: Zahl der Inobhutnahmen wegen Kindeswohlgefährdung gestiegen

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke [Newsroom]

Berlin (ots) – Fast 69.500 Kinder wurden 2024 zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. GfK-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung vertraut freien Trägern im Kinderschutz. Wenn das familiäre Zuhause kein sicherer Ort mehr ist, greift … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke, übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13