Wenn Fürsorge an Grenzen stößt: EvH-Forscherinnen diskutieren Rassismus und Diskriminierung im Pflegealltag

Es ist ein leiser Moment auf der Station. Die Pflegekraft steht am Bett einer Patientin, reicht ihr Wasser, prüft den Verband – eine Routine-Situation, eine kleine Geste der Zuwendung. Doch plötzlich: Ein abschätziger Blick, ein spitzer Kommentar: „Sprechen Sie überhaupt richtig Deutsch?“ Es sind Sätze wie dieser, die zeigen, dass Pflege zwar Fürsorge meint, aber nicht frei von gesellschaftlichen Machtverhältnissen ist. Pflege soll für alle da sein – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Sprache.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]