Sommerhitze als Risiko für die Trinkwasserqualität / Trinkwasserhygiene in Mehrfamilienhäusern: Was sollten Vermieter und Mieter insbesondere bei hohen Außentemperaturen beachten?

SCHELL GmbH & Co. KG [Newsroom]

Olpe (ots) – Sommerhitze, leerstehende Wohnungen in der Urlaubszeit und erwärmtes Kaltwasser in den Leitungen – eine riskante Mischung für die Trinkwasserhygiene. Legionellen finden unter diesen Bedingungen die idealen Lebensbedingungen. Was … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: SCHELL GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13