Mit Unsicherheiten rechnen

Ob Klimakrise, globale Gesundheit oder die Stabilität von Rentensystemen – unsere Zeit ist geprägt von komplexen Unsicherheiten. Viele Entwicklungen sind nicht abzusehen, Problemlösungen schwer zu entwickeln. Forschende versuchen Methoden zu finden, um mit solchen Unsicherheiten umzugehen. Eine zentrale Rolle spielt die Theorie der ungenauen Wahrscheinlichkeiten. Diese steht im Mittelpunkt der ISIPTA 2025, dem „International Symposium on Imprecise Probabilities: Theories and Applications“ (Internationales Symposium über ungenaue Wahrscheinlichkeiten: Theorien und Anwendungen), das vom 15. bis zum 18. Juli am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]