Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen

Wie können nachhaltigere Konsumentscheidungen gelingen – und welche Rolle spielen dabei gesellschaftliche Strukturen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Dr. Wilhelm Hofmann, Inhaber des Lehrstuhls Sozial- und Umweltpsychologie der Ruhr-Universität Bochum, in seinem neuen Forschungsprojekt „Sustainable Consumption“ – kurz SUSCON. Das Projekt wurde vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem der renommierten Advanced Grants ausgezeichnet. In den kommenden fünf Jahren wird Hofmann mit rund 2,5 Millionen Euro gefördert.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]