Nach Frühgeburt und frühem Trauma: Forschung des DZPG für seelische Gesundheit nach schwierigem Start ins Leben

Berlin, 22. April 2025. Nicht jedes Kind hat optimale Bedingungen beim Start ins Leben. Eine Frühgeburt und frühkindliche (Gewalt-)Traumata können gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit im weiteren Lebensverlauf haben. Am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) arbeiten Forschende an gezielten Maßnahmen zur Therapie und Prävention psychischer Krankheiten und Störungen. Dabei setzen sie auch auf innovative digitale Methoden. Das Ziel: Probleme möglichst früh zu erkennen und die Chance auf eine gesunde Entwicklung zu erhöhen.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]