Wissen vernetzen, um Demokratie zu stärken

Welche Rolle spielt Antisemitismus für Demokratiefeindlichkeit? Und was kann antisemitismuskritische Bildung bewirken? Diese Fragen greift das Hessische Wissensnetzwerk „Antisemitismus und Demokratiegefährdung“ auf, für das die Goethe-Universität, die Justus-Liebig-Universität Gießen sowie das Institut für Sozialforschung nun bis Mitte 2026 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) gefördert werden. Ein zweites gefördertes Projekt, bei dem die Goethe-Universität neben der Frankfurt University of Applied Sciences Co-Sprecherin ist, beschäftigt sich mit Geschlechterverhältnissen und Demokratieforschung.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]