Ethik in der Künstlichen Intelligenz: Liefert die KI eigentlich korrekte und gerechte Antworten?

Hof – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch komplexe ethische Fragen mit sich. Insbesondere bei generativer KI, wie Sprach- oder Bildgeneratoren, rückt das Thema der voreingenommenen Ergebnisse (Bias) in den Mittelpunkt der Diskussion. Prof. Dr. René Peinl, Marc Lehmann und Prof. Dr. Andreas Wagener vom Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) haben diese Problematik nun analysiert und kommen zu spannenden Erkenntnissen.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]