Ethikrat: Normalitätsvorstellungen stärker hinterfragen

Heute erscheint das Impulspapier des Deutschen Ethikrates „Normalität als Prozess“. Darin untersucht der Rat, wie Vorstellungen dazu, was normal ist, in vielen gesellschaftlichen Bereichen normative Wirkung entfalten. Anhand konkreter Beispiele will er die Veränderlichkeit, Kontextabhängigkeit und Mehrdeutigkeit solcher Normalitätsvorstellungen stärker ins Bewusstsein rücken.

Zur Quelle IDW wechseln

Frage/Kommentar zum Thema:

[mwai_chat]